goldbutt communication gmbh – Eine Erfolgsgeschichte im stetigen Wandel

Die Goldbutt Communication GmbH hat bewiesen, dass kontinuierlicher Wandel und Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind. In diesem Beitrag erfährst du, wie das Unternehmen durch systemische Führung und kontinuierliche Veränderung seinen Wachstumskurs hält und erfolgreich bleibt.

Gibt es überhaupt Change-Prozesse, die wirklich funktionieren?

Erfolgreiche Change-Prozesse erfordern klare Prinzipien und eine strategische Herangehensweise. In diesem Beitrag erfährst du die drei wichtigsten Prinzipien, die dir helfen, Veränderungen in deinem Unternehmen effektiv zu gestalten und dein Team sicher durch den Wandel zu führen. Entdecke, wie du Change-Prozesse planst und umsetzt, um langfristigen Erfolg zu sichern.

5 Fragen als Tool zur optimalen Konfliktlösung

Konflikte sind im Team unvermeidlich – doch die richtige Herangehensweise entscheidet über ihren Ausgang. In diesem Beitrag erfährst du die 5 wichtigsten Fragen zur erfolgreichen Konfliktlösung, die dir helfen, Konflikte frühzeitig zu erkennen, deeskalierend zu wirken und die Teamarbeit nachhaltig zu verbessern. Entdecke, wie du als Führungskraft schwierige Situationen meisterst.

Bausteine für erfolgreiche Workshops!

Erfolgreiche Workshops sind kein Zufall – sie basieren auf einer klaren Struktur und zielgerichteten Moderation. In diesem Beitrag erfährst du die wichtigsten Bausteine, die zu einem produktiven Workshop führen. Entdecke, wie du mit den richtigen Methoden und einem klaren Fokus dein Team zu kreativen Lösungen und erfolgreichen Ergebnissen führst.

LEGO® + SERIOUS PLAY® = Facilitating

LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitating bietet eine einzigartige Möglichkeit, kreative Problemlösungen in Workshops zu fördern. In diesem Beitrag erfährst du, wie du als Facilitator mit dieser Methode erfolgreiche Workshops leitest, die Teamarbeit stärken und innovative Ergebnisse liefern. Entdecke die wichtigsten Techniken und Tipps für eine effektive Moderation.

Training oder Coaching?

Was ist der Unterschied zwischen Training und Coaching, und welcher Ansatz ist der richtige für dich? In diesem Beitrag erfährst du, wie beide Methoden unterschiedliche Ziele verfolgen und sich ergänzen können, um deine Leadership-Kompetenzen zu entwickeln. Entdecke, wann ein strukturiertes Training sinnvoll ist und wann Coaching dir hilft, individuellere Herausforderungen zu meistern.

Lässt sich Unternehmenskultur gestalten?

Eine starke Unternehmenskultur ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. In diesem Beitrag erfährst du, wie du als Führungskraft eine Kultur aufbaust, die Zusammenarbeit und Werte fördert. Entdecke die Bausteine einer positiven Unternehmenskultur und wie du sie gezielt weiterentwickeln kannst, um ein engagiertes und motiviertes Team zu schaffen.

Unternehmenskultur

Eine starke Unternehmenskultur ist die Grundlage für langfristigen Unternehmenserfolg. In diesem Beitrag erfährst du, wie du gezielt eine Kultur aufbaust, die Werte und Zusammenarbeit fördert. Entdecke Strategien, um ein motiviertes und engagiertes Team zu schaffen, das gemeinsam auf Erfolgskurs bleibt.

Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung

Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung gehen oft auseinander – besonders im Führungsalltag. In diesem Beitrag erfährst du, warum es wichtig ist, die Unterschiede zu verstehen, und wie du als Führungskraft deine Wirkung auf andere besser einschätzen kannst. Entdecke Methoden zur Selbstreflexion und Strategien, um Feedback effektiv zu nutzen.

Facilitieren – eine Aufgabe mit Zukunft

Möchtest du Facilitator mit LEGO® SERIOUS PLAY® werden? In diesem Beitrag erfährst du, wie du den Weg zur erfolgreichen Moderation gehst, Teams zu kreativen Lösungen führst und als zertifizierter Facilitator durchstartest. Entdecke, welche Vorteile dir die LSP-Ausbildung bietet und wie du innovative Workshops leitest.

Rollenklarheit in Unternehmen – Wunschdenken oder Voraussetzung?

Das 3-Rollen-Modell aus Fachkraft, Führungskraft und Unternehmer bietet dir die Grundlage für langfristigen Erfolg. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die unterschiedlichen Aufgaben und Perspektiven dieser Rollen kombinierst und optimal einsetzt. Lerne, wie du als Unternehmer den Überblick behältst, als Führungskraft strategisch agierst und als Fachkraft operativ effizient handelst.

Wir sollen doch nicht etwa mit Lego spielen!?

„Wir sollen doch nicht etwa mit LEGO® spielen?“ – Das denken viele, bevor sie die Kraft von LEGO® SERIOUS PLAY® entdecken. In diesem Beitrag erfährst du, warum diese Methode weit mehr ist als ein Spiel und wie sie dir hilft, kreative Lösungen für komplexe Probleme im Business zu finden. Lerne, wie du mit LSP Innovation und Teamarbeit auf ein neues Level hebst.

Die Treppe wird von oben gefegt

„Die Treppe wird von oben gefegt“ – ein altbekanntes Sprichwort, das gerade im Leadership-Kontext enorme Bedeutung hat. In diesem Beitrag erfährst du, warum der Erfolg deines Unternehmens bei der Führung beginnt und wie du als Führungskraft durch dein Verhalten, deine Entscheidungen und dein Leadership die gesamte Unternehmenskultur prägen kannst. Lerne, wie du dein Team durch klare Führung und ein starkes Vorbild zum Erfolg führst.

6 Leadership Qualitäten, die Führungskräfte dringend optimieren sollten

Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Leadership-Qualitäten ständig zu verbessern. In diesem Beitrag erfährst du, welche 6 Leadership-Qualitäten besonders wichtig sind, um als Führungskraft erfolgreich zu agieren. Entdecke, wie du deine Führungskompetenzen optimierst und damit sowohl dein Team als auch die Unternehmenskultur nachhaltig stärkst.

WER BRAUCHT SCHON LEADERSHIP?

„Wer braucht schon Leadership?“ – die Antwort darauf ist klar: Jedes erfolgreiche Unternehmen! In diesem Beitrag erfährst du, warum Leadership unerlässlich ist, um Teamdynamik, Motivation und langfristigen Erfolg zu fördern. Entdecke, wie du als Führungskraft die richtigen Leadership-Strategien entwickelst und dein Unternehmen auf Erfolgskurs bringst.